Über uns - Schozachtal
Unsere Spenden gehen überwiiegend an Kinder und Jugendliche aus der Region

Über uns
Spendenverwendung
Spendenverwendung
Vorwiegend fließen unsere Spenden an Kinder und Jugendliche aus der Region und in Projekte, die wir selbst begutachtet haben. Ein Teil der Spenden geht auch an von Lions International initiierte Projekte wie Klasse 2000 oder Sight First (Infos dazu finden Sie unter lions.de). Zudem werden Einzelprojekte auf Anregung eines Mitglieds verfolgt. All das wird gemeinsam in einer unserer Sitzungen besprochen und die Höhe der jeweiligen Spende festgelegt. Aber wir unterstützen nicht nur mit Geld, sondern auch mit persönlichem Einsatz wie der Organisation von Caterings oder Ferienbetreuungen. Institutionen, mit denen wir schon länger kooperieren sind z. B. die Musikschule Schozachtal, die Johannes Schulen in Flein oder der Kinderferienexpress in Abstatt.
Ehrenamt
Ehrenamt
Als Lions-Mitglied entscheidet man sich aktiv, in welcher Form auch immer, für ein soziales Engagement innerhalb einer Gemeinschaft. Zum Einen bezieht sich das auf die Teilnahme am Clubleben, zum anderen aber auch auf die Übernahme ganz konkreter Verantwortungsbereiche.
Damit dies langfristig gelingt, bedienen wir uns der bereits festgelegten Organisationsstruktur von Lions International. Daraus folgt, dass jeder im Wechsel und im Rahmen seiner Möglichkeiten verschiedene Ehrenämter, wie zum Beispiel das des Präsidenten, Clubmasters oder auch Activity-Beauftragten übernimmt.
UNSERE CLUBABENDE
Unsere Clubabende
In der Regel treffen wir uns zweimal im Monat, jeweils am zweiten und vierten Dienstag. Einmal davon zum Abendessen, ganz klassisch zu einer Sitzung in unserem Clublokal, wo wir all die Dinge besprechen, die gerade anfallen. Das können Projekte, Formelles oder eben die nächste Spendenverwendung sein.
Das andere Mal treffen wir uns zu einem offenen Abend an dem auch Gäste immer gerne willkommen sind. Das wiederum können ganz unterschiedliche Veranstaltungen sein, ein Vortrag oder eine Museumsführung, eine Weinprobe oder ein Kochkurs.
Leider ist es auf Grund der aktuellen Situation leider nicht immer möglich sich persönlich zu treffen, deshalb halten wir unsere Sitzungen zum Teil auch Online ab.